Ernte - Dank - Fest 27.09.2025
Wir laden Groß und Klein zu unserem diesjährigen Ernte - Dank - Fest am 27.09.2025 ab 14 Uhr ein.
Auch dieses Jahr wird aktuell ein kleines Programm auf die Beine gestellt. Lasst euch Überraschen :)
Auch dieses Jahr suchen Wir wieder fleißige Helfer und Kuchenbäcker/innen bitte meldet Euch im Garten 3 lieben Dank
Pflanzentauschbörse 18.05.2025
Wie jedes Jahr findet auch 2025 unsere Berühmte Pflanzentauschbörse statt. Beginn 10 Uhr :)
Wer seine lieb gezogenen Pflanzlinge zum tauschen anbieten möchte, bitte bringt euch ein Tisch mit .... Anmeldung ist nicht zwingend notwendig aber wäre schön ....
Auch hierzu wendet Ihr euch bitte an unsere Vereinsveranstaltungskünstler im Garten 3 bei Uwe & Tina!!!
Während des Ersten Weltkrieges wandelten 1916 Mitglieder des Evangelischen Nationalen Arbeitervereins den verwilderten Sportplatz und angrenzende Wiesen in Grabeland um, aus den die ersten 90 Gärten entstanden. In den 1920er Jahren blühte das Vereinsleben auf und zu den Brudervereinen entlang der Parthe bestanden gute Kontakte. In den Jahren 1950/51 errichtete man das Vereinsheim und der Titel “Anerkanntes Naherholungsgebiet der Stadt Leipzig” wurde 1976 zuerkannt. Durch die Nachbarschaft zur Parthe ist die Anlage permanent durch Hochwasser und den ansteigenden Grundwasserspiegel Gefahren ausgesetzt.
Mit Erlaubnis der Stadt Leipzig vom 05.05.2021 ist die Anlage in der Zeit von 22 bis 7 Uhr verschlossen!
Achtung in den Wintermonaten erfolgt kein Winterdienst.
Der Zugang zu den Parkanlagen ist ebenfalls über den Garagenhof möglich.
Bitte haben Sie Verständnis.
1. Vorsitzende K. Rauh
2. Vorsitzende K.Müller
Schatzmeister T.Tauer
Schriftführerin N.Tauer
und viele tolle Helfer im erweiterten Vorstand :)
gewählt am 09.01.2025 lieben Dank für Ihr Vertrauen!!!
Am 12.November 2022 wurden auf Gemeinschaftsflächen des KGV Mockau-Mitte e.V. insgesamt mehr als 60 Sträucher und Bäume gepflanzt.
Initiator waren die Macher des Projektes "Leipzig Pflanzt", welches sich zum Ziel gesetzt hat, mehr als 600.000 Bäume in und um Leipzig zu pflanzen, um das Gas Kohlendioxid CO2 langfristig zu binden, aber auch für mehr Grün und Biodiversität in der Stadt zu sorgen. Im Vorfeld hatte unser Gartenverein während des Ernte-Dank-Festes Anfang Oktober bei einem Kuchenbasar und Info-Stand von "Leipzig pflanzt" bereits eine Spende in Höhe von 340,46€ gesammelt und an den Träger des Projektes, die Bewegung "Omas for Future Leipzig" übergeben.
So trafen sich also an dem besagtem Samstag Mitstreiter des Teams "Leipzig pflanzt" und Gartenfreunde unseres Gartenvereins -- mehr als 25 fleißige Helfer -- und pflanzten bei bestem Wetter Obstbäume, Beerensträucher und vieles mehr auf zwei vorbereiteten Rasenflächen. Für ordentliche Verpflegung hatte der Gartenverein natürlich gesorgt.
Nach hoffentlich erfolgreichen Heranwachsen dieser Pflanzen werde die Bereiche der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So werden wir neben unserem bereits bestehenden "Erholungsgarten" im nächsten Jahr einen Naschgarten erschaffen haben und hoffen somit unseren Gartenfreunden und Gästen ein Plätzchen zum Verweilen anbieten zu können.
Hier findest du aktuelle Informationen zur Anlage und Veranstaltungen
in Bearbeitung
Jeden 1. Freitag im Monat von 17 -18 Uhr im Vorstandsbüro.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.